- Jahrgang: 1954
- Familienstand: verheiratet, 2 studierende Kinder
- Wohnort: Dietzenbach
- Beruf: Dipl.Psychologin, Dipl.Pädagogin
Politische Vita:
- in den 70er Jahren Mitglied in verschiedenen Universitäts- und Studierendengremien, dort aktiv im Kampf gegen die Berufsverbote und für Studierendenrechte
- als Mitglied der DFG aktiv in der Friedensbewegung
- seit den 70er Jahren aktiv im Kampf gegen Diskriminierung und für Gleichstellung von MigrantInnen
- kommunalpolitische Erfahrung als stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Dietzenbacher Liste (DL)
- seit 2008 Mitglied des Hessischen Landtages
- seit den letzten Kommunalwahlen 2011, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Partei DIE LINKE in der Stadtverordnetenversammlung Dietzenbach
- Mitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Das möchte ich politisch erreichen:
- Armut bekämpfen, damit alle an Bildung teilhaben können
- Stärkung des öffentlichen Bildungssystems, Privatisierungen zurückfahren
- die Inanspruchnahme von Bildungsangeboten darf nichts kosten
- Bildungsbenachteiligung verhindern – ein inklusives Bildungssystem in Deutschland, wie mit der Ratifizierung der UN-BRK versprochen, endlich umsetzen. Das heißt: Ausleseprozesse verhindern, Förderschulen austrocknen, deren Ressourcen müssen in die Regelschulen übergehen
- statt des 3-gliedrigen Schulsystems gemeinsames Lernen bis zur 10. Klasse
- Ganztagsschulen, die den Namen verdienen, vor allem in sozialen Brennpunkten
- Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Eltern, Kinderkrippe, Kindergarten und Schule
- Menschenrechte auch für psychisch Kranke − Unterstützung statt Bevormundung!
- im Übergang zu einem gerechteren Bildungssystem: statt der verkürzten Gymnasialzeit eine gemeinsame Mittelstufe von 6 Jahren, ggf. individuelle Beschleunigung in der Oberstufe
Bis zu meinem Ausscheiden aus dem Hessischen Landtag Ende Oktober 2016 war ich
Sprecherin für:
- Bildungs- und Schulpolitik
- Petitionen
- Flüchtlinge
- Integrationspolitik/Migrationspolitik
- Tierpolitik
Mitglied und Obfrau in folgenden Ausschüssen:
- Petitionsausschuss (PTA), Vorsitz in der 18. Legislaturperiode
- Kulturpolitischer Ausschuss (KPA)
Mitglied in folgenden Unterausschüssen/Kommissionen/Beiräten:
- Enquetekommission Migration und Integration
- Enquetekommission Bildung "Kein Kind zürücklassen"
- Vorprüfungskommission für Petitionen (VPK)
- Integrationsbeirat
- Tierschutzbeirat
Zuständig für die Wahlkreise:
- Wahlkreis 40 Main-Kinzig I
- Wahlkreis 41 Main-Kinzig II
- Wahlkreis 42 Main-Kinzig III
- Wahlkreis 43 Offenbach-Stadt
- Wahlkreis 44 Offenbach-Land I
- Wahlkreis 45 Offenbach-Land II
- Wahlkreis 46 Offenbach-Land III
Innerhalb der Partei DIE LINKE Mitglied sowie
- Sprecherin der LAG Laizismus
- in der BAG Laizismus
- in der LAG Bildung
- der BAG Bildung
- in der LAG Migration
- LAG Tierrechte
- BAK Demokratie in der Türkei - Frieden in Kurdistan